 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Karl Reif
Invasive Aspergillose in der Onkologie
Prophylaxe der invasiven pulmonalen Aspergillose bei Patienten mit intensivierter Chemotherapie
2010. 152 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1794-8 (3838117948)
Neue ISBN: 978-3-8381-1794-2 (9783838117942)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die invasive pulmonale Aspergillose (IPA) ist eine schwerwiegende Komplikation in der Behandlung von hämatologisch-onkologischen Patienten. Der wesentliche Risikofaktor ist die Tiefe und Dauer der Neutropenie. Aspergillussporen werden über die Luft übertragen und sind ubiquitär vorhanden. Sie gelangen ständig mit der Atemluft bis in die Lungenalveolen. High Efficiency Particulate Air (HEPA)-Filter können Aspergillussporen aus der Raumluft entfernen und somit die Exposition gegenüber Sporen reduzieren. Die Exposition gegenüber Aspergillussporen und die IPA-Inzidenz stehen in einer positiven Korrelation zueinander. In der vorliegenden Studie wurde erstmalig die Wirksamkeit dezentraler Luftreiniger mit HEPA-Filtern zur IPA-Prophylaxe in einer prospektiven, randomisierten kontrollierten Blindstudie untersucht.
Krankenpfleger in der Hämatoonkologie, Studium Pflegewissenschaftan der Universität Bremen, Dozent für klinische Pflegeforschungund Evidence-based Nursing, wissenschaftlicher Mitarbeiter imInstitut für Public Health und Pflegeforschung der UniversitätBremen, Promotion an der Universität Bremen