 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christian Wirtz
Transatlantische Dissonanzen
Kennedy, de Gaulle und die europäische Integration, 1960-1963
2010. 288 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1863-4 (3838118634)
Neue ISBN: 978-3-8381-1863-5 (9783838118635)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Dissertation diskutiert die Europapolitik des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy. Kennedy sah die Zusammenarbeit der europäischen Staaten als wesentlich an, jedoch wollte er ein zu starkes Europa, das die Vormachtstellung der USA gefährden könnte, vermeiden. Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle war mit diesem Konzept der europäischen Integration nicht einverstanden. Er warnte regelmäßig vor einem zu starken amerikanischen Einfluss auf Europa. Ein Konflikt zwischen den beiden Staatsmännern war somit unausweichlich. Der Autor beschreibt die verschiedenen Aspekte dieser Kontroverse: in der Sicherheitspolitik, der Handelspolitik, aber auch bei der Frage, ob Großbritannien Mitglied in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft werden sollte. Gleichzeitig wird nach den tieferen Ursachen für den amerikanisch-französischen Streit gesucht.
Dr. Christian Wirtz, Jahrgang 1973, studierte Betriebswirtschaftslehre an der European School of Business in Reutlingen sowie an der Groupe ESC Reims (Frankreich). Seit 1998 arbeitet er als Berater bei McKinsey&Company und promovierte als externer Doktorand am Lehrstuhl für strategisches Management und Organisation an der Handelshochschule Leipzig.