 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gerhard Wirth
Wirtschaftsethik und Business Excellence im Zeichen der Globalisierung
Die ethischen Leistungen des Modells der "European Foundation for Quality Management" im Einfluss einer globalisierten Wirtschaft
2010. 252 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1879-0 (3838118790)
Neue ISBN: 978-3-8381-1879-6 (9783838118796)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die beherrschenden Wirtschaftstheorien der letzten Jahre und aktuelle Entwicklungen werden nach ihrem ethischen Inhalt betrachtet, um eine Basis für die Leistungsbeurteilung des Modells der Business Excellence zu Fragen ethisch verantwortungsvoller Handlungsweisen zu schaffen. Business Excellence ist die Fähigkeit eines Unternehmens mit Konsistenz von Mission, Vision, Strategie und operativer Umsetzung dank wirksamer Führungsinstrumente dauerhaft und nachhaltig hervorragende Ergebnisse zu erbringen und die Erwartungen der relevanten Interessensgruppen im Sinne einer intergenerativen Wirkung zu erfüllen. Das Modell versteht ein Unternehmen als natürliches System mit den ihm eigenen Gesetzmäßigkeiten und Grundgesetzen die transparent und offenkundig werden und läßt "systemische Fehler" schnell und leicht erkennen. Die ethische Qualität offenbart sich primär in der Abkehr von einer Überbewertung partikularer Interessen und in der Erkenntnis, dass die Obsorge für die Zukunftssicherung eines Unternehmens nicht nur eine ökonomische Aufgabe, sondern primär eine ethische Aufgabe im Sinne der Berücksichtigung relevanter Stakeholder darstellt.