 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christoph Ebert
Beschreibung und Bewertung der Funktionalität von Sportprodukten
Grundlagen - Vorgehensweise - Überprüfung
2010. 152 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1886-3 (3838118863)
Neue ISBN: 978-3-8381-1886-4 (9783838118864)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Verknüpfung zwischen Mensch und Sportprodukt in einer Funktions-Sichtweise verschafft der Sportwissenschaft eine zentrale Rolle bei der Beschreibung und Bewertung der Funktionalität von Sportprodukten. Die Forschungsarbeit umfasst grundlegende Definitionen und eine theoretische Einordnung von Sporttechnologie. Die methodische Vorgehensweise zur Sammlung von Kriterien, zur Gewichtung, Operationalisierung und Bewertung der Funktionalität stellt einen Vorschlag zur Modellbildung für die Attraktivität von Sportprodukten dar. Die empirische Überprüfung der Vorgehensweise erfolgt am Sportprodukt Skischuh, der sporttechnologisch eine besondere Herausforderung darstellt.
Christoph Ebert, geboren 2. Juli 1976, studierte in München Sportund Mathematik für das Lehramt an Gymnasien. Dasinterdisziplinäre Forschen an Sportprodukten und vor allem dieBewertung der Funktionalität dieser besonderen Produktkategoriestellen für ihn ein besonders forderndes und aktuellesForschungsfeld dar.