 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stephanie Gläsener
Vergleichende globale Proteomanalyse in Keimzelltumoren
Zur Identifizierung von Mechanismen der Chemotherapieresistenz
2010. 140 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1905-3 (3838119053)
Neue ISBN: 978-3-8381-1905-2 (9783838119052)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Verständnis der tumorbiologischen Mechanismen, die einerseits der generell hohen Cisplatin-Sensitivität von TKZT zu Grunde liegen und andererseits der Faktoren, die die Resistenz verursachen, ist von besonderem Interesse, um das Therapiemanagement für Tumorpatienten zu verbessern. Die Ursachen des Therapieversagens, das fast ausschließlich bei Patienten mit Nicht-Seminomen beobachtet wird, sind bisher ungeklärt. Daher ist die Aufdeckung der relevanten Faktoren und Mechanismen, die bei resistenter Erkrankung auftreten, unabdingbar, um die Heilungsaussichten der meist jungen Patienten zu verbessern.
Stephanie Gläsener wurde 1978 in Bad Harzburg geboren. Siestudierte an der TU Braunschweig Biologie und promovierte 2010 ander Universität Hamburg.