 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Saara Betscher
Effekte der Futterkonfektionierung auf den Magendarmtrakt beim Schwein
Einfluss von Vermahlungsgrad und Konfektionierung des Mischfutters auf morphologische, histologische und immunologische Parameter im Magendarmtrakt
2010. 196 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-1982-7 (3838119827)
Neue ISBN: 978-3-8381-1982-3 (9783838119823)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zunehmendes Verbraucherbewusstsein und die damit verbundenen Aspekte der Lebensmittelsicherheit führen zu der Forderung nach einer weitestgehenden arzneimittelfreien Lebensmittelproduktion. Hierfür sind, insbesondere bei Schweinen im Absetz- und Läuferalter, weit reichende diätetische Konzepte notwendig, da diese Altersgruppe für Infektionen des Magendarmtrakts besonders anfällig ist. Generell sind bei zahlreichen Erkrankungen positive wie negative Einflüsse der Futterkonfektionierung bekannt, wobei die Ätiologie häufig noch nicht eindeutig geklärt ist. Die Autorin gibt zunächst einen Überblick über Histologie, Physiologie und Immunologie des Magendarmtrakts und stellt anschließend die in der Arbeit untersuchten grundlegenden Effekte der Futterstruktur auf morphologische, histologische und immunologische Parameter dar. So zeigte sich insbesondere hinsichtlich der Parameter "Sekretionsmuster der Muzine" sowie "IgA-sezernierende Plasmazellen in der Darmwand" ein deutlicher Einfluss von Vermahlungsgrad und Konfektionierung des Mischfutters, welcher abschließend im Zusammenhang mit Ergebnissen anderer Autoren ausführlich diskutiert wird.
Saara Betscher, Dr. med.vet.: Studium der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Approbation im Jahr 2008. Anschließend Dissertationsarbeit im Fachbereich Tierernährung mit dem Schwerpunkt Schwein und abschließende Promotion im Jahr 2010.