 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andreas Baumhauer
Beurteilung geschädigter Brückenbauwerke
unter Berücksichtigung unscharfer Tragwerksparameter
2010. 400 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-2014-0 (3838120140)
Neue ISBN: 978-3-8381-2014-0 (9783838120140)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit behandelt den Themenkomplex der Zustandsbewertung beschädigter Brückenbauwerke, insbesondere bei schwerwiegenden, komplexen oder unklaren Schadensbildern. Für die Ermittlung des zukünftigen Finanzbedarfs zum Erhalt der Brücken als Teil der Verkehrsinfrastruktur ist eine einheitliche und validierbare Bewertung von Schäden hinsichtlich der Kriterien "Standsicherheit" und "Dauerhaftigkeit" unerlässlich. Im Rahmen der Bauwerksprüfungen werden dabei notwendige Daten gemessen bzw. durch den Brückenprüfer abgeschätzt. Die Bewertung von Schäden hinsichtlich der Kriterien "Standsicherheit" und "Dauerhaftigkeit" ist daher sowohl mit objektiven als auch mit subjektiven Unsicherheiten behaftet. In dieser Arbeit wird ein Bewertungsverfahren dargestellt, welches die methodeninhärenten Unsicherheiten der Schadensbeschreibung mit Hilfe der Fuzzy-Methoden in ihrer natürlichen Form abbildet. Durch eine strikte Trennung zwischen der unscharfen Zustandsbeschreibung und einer simulationsgestützten Bestimmung der Auswirkungen von Schäden auf die Kriterien "Standsicherheit" und "Dauerhaftigkeit" wird eine objektive und validierbare Zustandsbewertung geschädigter Brücken erreicht.
Andreas Baumhauer, Dr.-Ing.: Studium des Bauingenieurwesens ander TU München; Forschungstätigkeit an der Professur fürBaustatik der Universität der Bundeswehr München zumThemenkomplex "In situ Bestimmung der Tragfähigkeit von Brückenim Rahmen internationaler Einsätze der Bundeswehr"; anschließendTragwerksplaner für Brückenbau / Großbrückenbau