 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nathalie Weidenfeld
Entführt von Außerirdischen
Alien Abduction Narrative als moderne Erscheinungsform puritanischer Kultur 2. überarb. Aufl. (Erstaufl. 2007)
2010. 180 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-2085-X (383812085X)
Neue ISBN: 978-3-8381-2085-0 (9783838120850)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Berichte über Entführungen durch Außerirdische haben in der amerikanischen Kultur einen festen Platz. Sie landen auf Bestsellerlisten, werden ironisch in Fernsehserien verarbeitet oder in aller Ernsthaftigkeit für Ankündigungen einer bevorstehenden globalen Invasion gehalten. Wie kann es sein, dass diese Fantasien fast ausschließlich in der amerikanischen Kultur Fuß gefasst haben? Dieser Frage widmet sich dieses Buch. Dabei wird das Phänomen der Berichte von Entführungen durch Außerirdische - die Alien Abduction Narratives - von unterschiedlichen Seiten beleuchtet: Die Berichte weisen nämlich nicht nur Verbindungen zu Verschwörungstheorien auf, sondern haben auch deutliche Parallen zum evangelikalen Diskurs und sind generell im Puritanismus verankert. Darüber hinaus arbeiten die Berichte mit literarischen Mitteln wie wir sie aus dem sensationalistischen Genre kennen. Doch ihre größte Anziehungskraft liegt möglicherweise darin, dass in den - oft erotisch aufgeladenen - fantasierten Begegnungen mit den fremden Aliens die eigene Kultur als primitiv und unterlegen imaginiert und das Problem eines multikulturellen Zusammenlebens fiktiv aufgelöst wird.
Nathalie Weidenfeld wurde 1970 in Frankreich geboren und wuchs zweisprachig in Deutschland auf. Nach dem Abitur besuchte sie die Schauspielschule von Lee Strasberg in New York und arbeitete dann als Model. 1993 kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitete zunächst bei Film und Fernsehen. 2000 schloß sie ein Studium der Literaturwissenschaft und Amerikanistik ab und lebt heute als freie Autorin und Lektorin in München und Berlin.