 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Georg Malterer
KSHV-kodierte miRNAs
Identifikation zellulärer Ziel-Gene durch RISC-Immunpräzipitation und Microarray-Analysen
2010. 140 S.
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2010
ISBN: 3-8381-2261-5 (3838122615)
Neue ISBN: 978-3-8381-2261-8 (9783838122618)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Herpesviren exprimieren Micro-(mi)RNAs, welche die Expression von zellulären und viralen Genen beeinflussen. Das Genom des Kaposi Sarkom Assoziierten Herpesvirus (KSHV) kodiert ein Cluster von insgesamt 12 miRNAs, welche sowohl während der latenten, als auch während der lytischen Infektion exprimiert werden. Da bisher nur sehr wenige zelluläre Zielgene für KSHV miRNAs bekannt sind, war es das Ziel dieser Studie, Gene zu identifizieren, deren Expression durch virale miRNAs von KSHV beeinflusst wird. Die RISC-Komplexe wurden mit Hilfe von AGO2-spezifischen Antikörpern aus KSHV-miRNA exprimierenden Zellen und aus latent KSHV infizierten Zellen isoliert und die daran gebundenen mRNAs identifiziert. Nach Isolierung der gebundenen RNAs konnten 72 Gene als Zielgene für KSHV miRNAs identifiziert werden. Viele davon spielen eine wichtige Rolle in unterschiedlichen Prozessen wie Zellzykluskontrolle, in der Apoptose oder der mRNA-Prozessierung.
Georg Malterer, Dr. rer. nat.: Studium der Biologie an der LMU in München, Schwerpunkt Genetik, Biochemie und Humanbiologie; Promotion im Jahr 2010 am Max von Pettenkofer Institut der LMU München.