 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gudrun Hentges, Volker Hinnenkamp, Anne Honer, Andrea Rudolf
(Beteiligte)
Biokraftstoffpolitik und Ernährungssicherheit
Die Auswirkungen der EU-Politik auf die Nahrungsmittelproduktion am Beispiel Brasilien
Herausgegeben von Hinnenkamp, Volker; Honer, Anne; Hentges, Gudrun
2010. 130 S. 210 mm
Verlag/Jahr: IBIDEM 2010
ISBN: 3-8382-0099-3 (3838200993)
Neue ISBN: 978-3-8382-0099-6 (9783838200996)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie beeinflussen die politischen Vorgaben der Europäischen Union die Herstellung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Bioenergieproduktionsland Brasilien? Und können die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union es verantworten, die Energiegewinnung aus Nahrungsmittelpflanzen zu forcieren, während Lebensmittel knapp werden und immer mehr Menschen an Hunger leiden?
Andrea Rudolf gibt in ihrer Studie eine ausführliche Übersicht über die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Folgen sowie Perspektiven des vermehrten Biospritanbaus in der EU und in Brasilien sowie deren Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen. Sie beleuchtet die Risiken, jedoch auch Chancen, die mit diesem Themenfeld verbunden sind, und zeigt auf, wie sehr unsere globalisierte Welt ökologisch und ökonomisch auf eine nachhaltige Herangehensweise angewiesen ist.
Andrea Rudolf, Jahrgang 1979, studierte Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen an der Hochschule Fulda. Ihre Interessenschwerpunkte liegen im entwicklungsorientierten Projektmanagement sowie den umweltpolitischen Dimensionen interkultureller Beziehungen. Derzeit lebt sie in München und Mittelamerika.