 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Rüdiger Kolbeck
Arzneimittelfälschungen
Eine Studie über das Problembewusstsein bei Patienten und Experten
2010. 104 S. 210 mm
Verlag/Jahr: IBIDEM 2010
ISBN: 3-8382-0155-8 (3838201558)
Neue ISBN: 978-3-8382-0155-9 (9783838201559)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Gefälschte Arzneimittel bedrohen seit einigen Jahren in einem immer größeren Ausmaß die Gesundheit vieler Menschen. Waren sie zunächst vor allem ein Phänomen in Ländern mit schlecht ausgebautem Gesundheitssystem, treten sie heute, nicht zuletzt durch den Internet-Handel, in immer größeren Mengen auch in Europa und Deutschland auf. In Fachkreisen wird das Phänomen analysiert, und es werden vielfältige Lösungsansätze und Gegenmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Menschen diskutiert.
Doch inwieweit sind das Problem und die von ihm ausgehenden Gefahren bereits im Bewusstsein der Bevölkerung angekommen?
Rüdiger Kolbeck untersucht in seiner vorliegenden quantitativen Studie die Einstellungen, Meinungen und Kenntnisse von Patienten in Deutschland und vermittelt so einen Einblick in den Problemkreis. Sein Buch wendet sich an alle, die an Arzneimittelsicherheit in Hinblick auf die von Fälschungen ausgehenden Gefahren interessiert sind.
Rüdiger Kolbeck, Jahrgang 1971, studierte Pharmazie in Berlin. Während eines Arbeitsaufenthalts in Namibia hat er sich mit dem Problem gefälschter Arzneimittel näher beschäftigt und es später in Deutschland an der Charité Berlin wieder aufgegriffen. Zurzeit lebt und arbeitet er als Apotheker in Köln und in Berlin.