 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martin Deacon, Gail Williams
(Beteiligte)
Hufbalance
Schlüssel zu Gesundheit und Leistung. Die Wirkung des korrekt gestellten Hufes
2010. 144 S. ca. 100 Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: CADMOS 2010
ISBN: 3-8404-1009-6 (3840410096)
Neue ISBN: 978-3-8404-1009-3 (9783840410093)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Hufe sind im wahrsten Sinne das Fundament des Pferdes. Es nützt die teuerste Ausstattung des Vierbeiners nichts, wenn die Hufe schlecht gepflegt werden. Sie sind viel mehr, als nur Hornplatten am Ende des Beins. Wie man mit einem wohl ausgeschnittenen oder beschlagenen Pferd entscheidend zu dessen gesamter Gesundheit beiträgt, wird in diesem Buch erklärt.
Rund 600 Kilogramm tragen sie täglich: Pferdehufe und ihre Pflege werden oftmals unterschätzt und vernachlässigt. Dabei ist der regelmäßige Besuch durch den Hufschmied unerlässlich. Direkte Zusammenhänge gibt es zwischen mangelnder Hufpflege und Knochenproblemen, so lösen Fehlstellungen der Hufe schmerzhafte Erkrankungen im Bewegungsapparat des Pferdes aus. Die renommierten englischen Autoren Gail Williams und Martin Deacon zeigen anhand zahlreicher Abbildungen, warum gut ausbalancierte Hufe so wichtig sind und stellen die huforthopädischen Entwicklungen der vergangenen Jahre vor.
Gail Williams ist Tierärztin. Als Spezialistin für die Biomechanik der Pferde lehrt sie an der De Montfort Universität in England. Martin Deacon ist Hufschmiedeausbilder in England und führt dort eine etablierte Hufschmiedewerkstatt."