 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Josef Mausbach
Grundzüge der Katholischen Apologetik
2010. 208 S. 220 mm
Verlag/Jahr: FROMM VERLAG 2010
ISBN: 3-8416-0037-9 (3841600379)
Neue ISBN: 978-3-8416-0037-0 (9783841600370)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Josef Mausbach, 1861 geboren, war ein katholischer Priester und Politiker. 1892 folgte er einem Ruf an die Universität Münster, wo er Moraltheologie und Apologetik lehrte, später gelangte er mit der Ernennung zum päpstlichen Hausprälaten zu hohen Würden in der Katholische Kirche. Zeit seines Lebens war Mausbach ein engagierter Verfechter einer engeren Verknüpfung von Kirche und Politik. Er war Mitbegründer des Collegium Marianum, einer Einrichtung, die weiblichen Studierenden einen besseren Zugang zu Bildungsmöglichkeiten ermöglichte, und von 1919 bis 1920 als Vertreter der Zentrum-Partei Mitglied der Weimarer Nationalversammlung. Josef Mausbach starb 1931 in Ahrweiler.