 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Friedri Prittwitz und Gaffron
Zwischen Petersburg und Washington
Ein Diplomatenleben
2010. 252 S. 220 mm
Verlag/Jahr: DOYEN VERLAG 2010
ISBN: 3-8417-0013-6 (3841700136)
Neue ISBN: 978-3-8417-0013-1 (9783841700131)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dr. jur. Friedrich-Wilhelm von Prittwitz und Gaffron, geboren 1884 als Spross des gleichnamigen schlesischen Adelsgeschlechts, wurde im Jahre 1927 durch den damaligen Reichsaußenminister Gustav Stresemann zum deutschen Botschafter in den USA ernannt. In seiner Funktion als Diplomat legte er besonderen Wert auf den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern und setzte sich für eine bessere Völkerverständigung ein. Ganz seinen demokratisch-republikanischen Grundsätzen verpflichtet, legte von Prittwitz und Gaffron 1933, nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland, als einziger deutscher Botschafter sein Amt nieder. Nach Kriegsende gehörte er zu den Mitbegründern der CSU und war von 1950 bis 1954 Mitglied des Bayerischen Landtages.