 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ella-Luise von Welfesholz
Herkunft und Geschichte des Adels
Entstehung und Wirken des Adels bis heute
2010. 232 S. 220 mm
Verlag/Jahr: DOYEN VERLAG 2010
ISBN: 3-8417-0043-8 (3841700438)
Neue ISBN: 978-3-8417-0043-8 (9783841700438)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Um den politischen Einfluss und die wirtschaftliche Machtinnerhalb der Familie zu wahren, hatte dereuropäische Adel,vor allem der Hochadel, strenge Heiratsregeln.Dadurch wurdedie Anzahl potentieller Ehepartner so drastischreduziert,dass von denen, die nach diesen Regeln infrage kamen,fastjeder mit jedem verwandt war. Obwohl dieEheschließung unternahen Verwandten von der Kirche verboten war, machtesie beiMitgliedern des Hochadels meist von Ausnahmegenehmigungen(Päpstlicher Dispens) Gebrauch. Der Niedergang despolitischen und wirtschaftlichen Einflusses derAristokratiebegann mit der Französischen Revolution offiziellabgeschafft wurde der Adel in Deutschland undÖsterreich imJahre 1918/19.