 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Grischa Begaß
Bikeline Radtourenbuch Friedensroute
Auf den Spuren des Westfälischen Friedens zwischen Münster und Osnabrück. 1 : 50.000
2010. 80 S. m. farb. Fotos, Pln. u. 20 farb. Ktn. 12 x 23 cm
Verlag/Jahr: ESTERBAUER 2010
ISBN: 3-85000-265-9 (3850002659)
Neue ISBN: 978-3-85000-265-3 (9783850002653)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Friedensreiter weisen Ihnen stets den Weg: Sie überbrachten die Nachrichten zwischen den verfeindeten Lagern, bis 1648 der Westfälische Frieden unterzeichnet werden konnte. Rund fünf Jahre dauerten diese Verhandlungen über das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Ergebnis war der erste gesamteuropäische Friedensvertrag, und viele seiner Regelungen gelten heute noch. Auf den historischen Reichspostlinien - die einst mangels befestigter Wege je nach Hochwasserlage häufig wechselten - können Sie heute einen vielseitigen Rundkurs radeln. Unpassierbare Furten werden Ihnen dabei nicht mehr, überschwemmte Wiesen oder holprige Pfade nur abseits der Radroute begegnen. Auch der Teutoburger Wald zwischen Bad Iburg und Hagen ist recht bequem und mit vergleichsweise geringer Pedalkraft zu überwinden. In vielen Orten entlang der Strecken durch das Münsterland und Osnabrücker Land finden sich bauliche und landschaftliche Zeitzeugen, die Geschichte(n) erzählen; stellenweise ist sogar noch der alte Postdamm selbst zu erkennen.