Ausg. Herbst 2010
Herausgegeben von Bremer, Thomas; Heydenreich, Titus
2010. 167 S. m. Abb. 19 cm
Verlag/Jahr: STAUFFENBURG DIREKTBEZUG 2010
ISBN: 3-86057-853-7 (3860578537)
Neue ISBN: 978-3-86057-853-7 (9783860578537)
Aus dem Inhalt: - Michael Metzeltin: Die Entstehung der modernen Nationalstaaten - Von Machiavelli bis Magris. Stimmen zur (Un-)Einheit - Giovanni Verga: Libertà (1882) - Maurizio Padovano: Risorgimento verkehrt. Das Massaker von Bronte (1860) im Blick von Giovanni Verga, Leonardo Sciascia und Florestano Vancini - Thomas Bremer: Wahlkampf im frühen Nationalstaat. Intellektuelle und Bürgertum um 1875: Francesco De Sanctis Wahlreise in Süditalien - Kathrin Schmeißner: Engagement für den Einheitsstaat: Das Risorgimento und Garibaldi im italienischen Spielfilm - Sabine Schwarze: Die Italiener und ihre Sprache - Friederike Hausmann: Geschichte als Vexierbild. Wie und warum die Lega aufs Mittelalter setzt - Stefano Sasso: Wir und sie. Die Intellektuellen Italiens über ihr Land - Notizbuch: Titus Heydenreich über die Abschaffung der Todesstrafe durch den Vatikan - Daniel Winkler über Totò und Karl Valentin - Matthias Hennig über den 6. Italienischen Theaterherbst in Berlin