Vereinbarungen bei Eheschließung, Trennung und Scheidung
Vergleich Deutschland, Österreich und Schweiz
2010. 132 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SAARBRÜCKER VERLAG FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-86194-001-9 (3861940019)
Neue ISBN: 978-3-86194-001-2 (9783861940012)
Dargestellt werden die gesetzlichen Regelungen zum Güterrecht, Unterhalt und Versorgungsausgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die Vereinbarungsmöglichkeiten im Rahmen eines Ehevertrags bzw. Ehepaktes und einer Scheidungsvereinbarung. Nach dem Vergleich der drei Rechtsordnungen werden die Vor- und Nachteile der Regelungen und der Rechtsprechung besprochen. Ferner wird die Rechtsangleichung des Familienrechts auf europäischer Ebene behandelt. Aufgezeigt werden die Zuständigkeit der Gerichte und das anzuwendende Recht. Abschließend wird die Schaffung einheitlicher Kollisionsnormen und eine Vereinheitlichung der Scheidungsfolgen erörtert.Geboren und aufgewachsen in München. Nach dem Abitur Studium derRechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen. Seit 2004 als Rechtsanwältin in München tätig.Zusätzlich Doktoratsstudium an der Paris-Lodron-UniversitätSalzburg und Weiterbildung zur Fachanwältin für Familienrecht.