 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ortwin G. Arko
Gesellschafter und Gläubigerschutz in der EPG
Konzeption im Entwurf des CNPF und Regelungsalternativen
2010. 284 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SAARBRÜCKER VERLAG FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-86194-015-9 (3861940159)
Neue ISBN: 978-3-86194-015-9 (9783861940159)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit dem vom französischen Arbeitgeberverband MEDEF initiierten Projekt eienr Europäischen Privatgesellschaft, für die in der Folge von deutschen, französischen, britischen und niederländischen Experten ein Verordnungsentwurf erarbeitet wurde, möchte man kleinen und mittleren Betrieben in der Europäischen Union ein Instrument zur grenzüberschreitenden Tätigkeitsentfaltung an die Hand geben. Die Europäische Privatgesellschaft soll dabei möglichst einfach und günstig sein. Aufgrund ihrer, neben steuer rechtlichen und arbeitsrechtlichen Aspekten, ausschlaggebenden Bedeutung für die Standort- und Rechtsformwahl, sowie ihrer Bedeutung für die Reputation einer Gesellschaftsform insgesamt, sollen die Vorschriften zum Gesellschafter- und Gläubigerschutz in diesem Verordnungsentwurf einer genaueren Prüfung unterzogen werden. Dabei soll ihre Effizienz untersucht und mit jener alternativer Regelungskonzepte in nationalen Gesellschaftsrechtsordnungen verglichen werden, wobei auch auf ihre Attraktivität für potentielle Gründer einer EPG Bedacht genommen werden soll.
Ortwin Gerald Arko, Dr. jur.: Studium der Rechtswissenschaften ander Universität Wien und der Karl Franzens Universität Graz,Promotion im Jahr 2008.