 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bernhard Buchauer
Der Erwerb von Freizeitwohnsitzen durch EU-Bürger in Tirol
Landesrechtliche Regelungen, Voraussetzungen und Konsequenzen
2010. 148 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SAARBRÜCKER VERLAG FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-86194-027-2 (3861940272)
Neue ISBN: 978-3-86194-027-2 (9783861940272)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Lediglich 11,8 % der Landesfläche von Tirol steht als Dauersiedlungsraum zur Verfügung. Da das Gut "Grund und Boden" in Tirol sohin äußerst knapp ist, erfordert diese stark begrenzte Bodenressource einen entsprechend sparsamen Umgang mit diesem nicht vermehrbaren Gut zur Sicherung des Lebens- und Wirtschaftsraumes der ansässigen Bevölkerung. Es zeichnet sich aber seit längerem eine stark steigende Zahl von Rechtserwerben durch EU-Bürger aus anderen Mitgliedsstaaten ab. Diese Rechtserwerbe unterliegen verschiedenen Beschränkungen und dürfen insbesondere nicht für eine Freizeitwohnsitznutzung verwendet werden, was auch eines der erklärten Ziele des Tiroler Grundverkehrsgesetzes ist.
Dr. Bernhard Buchauer ist selbständiger Rechtsanwalt in Kufstein, Tirol. Nach einer Ausbildung zum Touristikkaufmann war er mehrere Jahre in der Fremdenverkehrswirtschaft tätig und studierte dann Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck.