 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Leonhard Kamper
Die Umsetzung von Richtlinien in Angelegenheiten des Art 12 B-VG
Grundsatzgesetzgebung und Gemeinschaftsrecht
2010. 104 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SAARBRÜCKER VERLAG FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-86194-030-2 (3861940302)
Neue ISBN: 978-3-86194-030-2 (9783861940302)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zur Umsetzung von EG-Richtlinien in Angelegenheiten des Art 12 B-VG sind neben einem Grundsatzgesetz des Bundes neun Ausführungsgesetze der Länder erforderlich. Dabei treten einige spezifische Rechtsfragen auf, die in der vorliegenden Arbeit erörtert werden. Nach Skizzierung der gemeinschaftsrechtlichen wie verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Rechtsform der Richtlinienumsetzung sowie an die Umsetzungspflicht von Bund und Ländern im Bereich des Art 12 B-VG wird die Reichweite der doppelten Bindung sowohl des Grundsatz- wie auch des Ausführungsgesetzgebers näher beleuchtet: So bedarf es einerseits der Klärung, ob der Bundesgesetzgeber die Überdeterminierung von Grundsatzgesetzen mit gemeinschaftsrechtlichen Umsetzungserfordernissen rechtfertigen kann. Zum anderen ist fraglich, inwieweit die Länder bei der Ausführungsgesetzgebung an richtlinienwidrige Grundsatzgesetze gebunden sind. Da von Letzterem mitunter die Verteilung des Haftungsrisikos zwischen Bund und Ländern für fehlerhaft umgesetzte Richtlinien abhängt, sind auch die staatshaftungsrechtlichen Spezifika Gegenstand der Untersuchung.
Leonhard Kamper, geboren 1981, studierte Rechtswissenschaften ander Karl-Franzens-Universität Graz. Nach seiner Tätigkeit alsAssistent am Institut für Öffentliches Recht an derKarl-Franzens-Universität Graz und der Mitarbeit in einer WienerRechtsanwaltskanzlei absolviert er derzeit ein postgradualesStudium an der Universität Cergy-Pontoise.