 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andreas Weinzierl
Rechtsfragen der Aufsichtpflicht in Sportvereinen
Zur Aufsichtspflicht unter besonderer Berücksichtigung von Haftungsfragen in Sportvereinen
2010. 300 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SAARBRÜCKER VERLAG FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-86194-054-X (386194054X)
Neue ISBN: 978-3-86194-054-8 (9783861940548)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Arbeit beschäftigt sich mit Haftungsfragen der Aufsichtspflicht unter besonderer Bezugnahme der Aufsichtspflicht in Sportvereinen. Im allgemeinen Teil der Arbeit werden dogmatische Grundfragen der Aufsichtspflicht behandelt. Es wird sodann das System der
1308ff ABGB, somit die grundsätzliche Einbettung der Aufsichtspflicht in das österreichische Rechtssystem dargestellt. Bezüglich der Gesetzessystematik werden Probleme der Subsidiarität der Anspruchsgrundlagen, der Frage des Zeitpunkts der Tragfähigkeitsprüfung und des Rechtsproblems, ob eine Versicherung als Vermögen iSd
1310 ABGB anzusehen ist, erörtert. Im besonderen Teil werden dann Praxisfragen der Aufsichtspflicht, wie sie in Sportvereinen immer wieder vorkommen, vor allem anhand österreichischer und deutscher Judikatur erörtert. Dies soll für die Praxis eine Hilfestellung zur Bewältigung der Aufsichtspflicht vor, während und nach Turnieren liefern. Ein letzter Teil beschäftigt sich mit den möglichen Konsequenzen einer Aufsichtspflichtverletzung.
Andreas Weinzierl wurde am 18.7.1979 in Innsbruck geboren. Nach Abschluss des Doktoratsstudiums der Rechtswissenschaften 2005 und Absolvierung des Gerichtsjahres ist er in einer auf Schadenersatz-, Verkehrs- und Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei in Innsbruck tätig.