 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Daniel Hainzer
Schadenersatz für Verletzung der Privatsphäre
Das Zusammenspiel von ABGB, DSG 2000 und MedienG
2010. 100 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SAARBRÜCKER VERLAG FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-86194-076-0 (3861940760)
Neue ISBN: 978-3-86194-076-0 (9783861940760)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese (zur Erlangung des akademischen Grades eines Magisters als Diplomarbeit erstellte) Arbeit befasst sich mit den Ansprüchen auf Schadenersatz im Falle der Verletzung der Privatsphäre. Nach einer kurzen Einleitung werden die Begriffe Persönlichkeit, Persönlichkeitsrechte, Privatsphäre und das Recht auf Wahrung der Privatsphäre näher erläutert. Zahlreiche Bestimmungen (sowohl im Verfassungsrang als auch einfachgesetzliche Normen), die dieses hohe Gut schützen, werden beleuchtet. Den Kern des Werkes bildet die Aufarbeitung der Schadenersatzansprüche bei Verletzung der Privatsphäre nach dem ABGB, dem DSG 2000 und dem MedienG. Um zu einer besseren Verständlichkeit zu gelangen werden die schadenersatzrechtlichen Grundlagen im Allgemeinen ebenso dargelegt, wie die Entwicklung des österreichischen Datenschutzgesetzes und jene des Mediengesetzes. In einer abschließenden Betrachtung wird das Zusammenspiel (von ABGB, DSG 2000, MedienG) ebenso besprochen, wie etwaige Widersprüche und Probleme.
Geboren 1980 in Lienz. Studium derRechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-UniversitätInnsbruck. Sammlung von Berufserfahrung in einemBildungsinstitut, einer RA-Kanzlei und einerSteuerberatungskanzlei. 2007 Gewinner des Uni-Innsbruck-Cups imBereich Rhetorik. Studienabschluss mit April 09 und seit Juli 09Referent in der AK Tirol.