 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andrea Heilmaier
Rechtsfragen des § 132a StGB
unter besonderer Berücksichtigung des Missbrauchs konsularischer Amtsbezeichnungen
2010. 152 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SAARBRÜCKER VERLAG FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-86194-078-7 (3861940787)
Neue ISBN: 978-3-86194-078-4 (9783861940784)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In dieser, der juristischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg als Dissertation vorgelegten Arbeit, untersucht die Verfasserin die Frage, inwieweit der Missbrauch konsularischer Bezeichnungen zu einer Strafbarkeit nach
132a StGB führt. Zu Beginn wird die grundsätzliche Systematik des
132a StGB dargestellt. Auf dieser Darstellung baut die ausführliche Untersuchung der verschiedensten denkbaren Fallvarianten im Zusammenhang mit der Verwendung konsularischer Bezeichnungen auf. Besonderes Augenmerk wird dabei auch auf Konstellationen im Zusammenhang mit dem so genannten "Titelhandel" gelegt. Im Anschluss wird auch auf die praktische Relevanz des Missbrauchs derartiger Amtsbezeichnungen im Strafprozess eingegangen.
Andrea Heilmaier studierte Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg und war von 2004 bis 2007 als Staatsanwältin tätig, seit 2007 ist sie Amtsrichterin.