 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Trygve Ben Holland, Trygve Ben Holland, Volker Rundshagen
(Beteiligte)
Tourismusrecht
Ein Lehrbuch für Studenten der Wirtschaftswissenschaften
2010. 152 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SAARBRÜCKER VERLAG FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-86194-093-0 (3861940930)
Neue ISBN: 978-3-86194-093-7 (9783861940937)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vorliegendes Buch richtet sich in erster Linie an Studenten und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften, die den thematischen Komplex "Tourismus" vergegenwärtigen, in zweiter Linie werden Praktiker adressiert, die in ihrer täglichen Arbeit zwangsweise den Bereich "Tourismusrecht" streifen. Die zwar vergleichsweise einfach verständliche und doch recht unübersichtliche Materie wird aus juristischer Perspektive ausdrücklich für Nichtjuristen erläutert. Zu diesem Zwecke werden der Regelungsrahmen der Welthandelsorganisation und der Geltungsbereich relevanter zwischenstaatlicher Abkommen dargestellt, gefolgt vom EU-Recht und Aspekten des deutschen Rechts. Der erste Teil enthält zum einen eine Einführung ins Welthandelsrecht samt erläuternder Auszüge des GATS, zum anderen werden schwerpunktmäßig das Montrealer sowie das Warschauer Abkommen behandelt; im zweiten Teil findet eine Einführung in das EU-Recht mit Fokus Dienstleistungsrecht unter Berücksichtigung des Schengen-Raumes statt. Gegenstand des dritten Teils ist insbesondere die Darstellung des deutschen Reisevertrags-, Visums- und Zollrechts. Rechtsstand ist der 01.07.2010.
Trygve Ben Holland, Prof. Dr.-iur., LL.M. (EUR), University of New York in Tirana und Hochschulen Bremen; Ingo Osterloh, Dipl.-Steuerjurist (FH), Rechtsabteilung bei Voss Schnitger Steenken Bünger & Partner; Federico Wesselhoefft, Abogado, LL.M. (EMLE), freiberuflicher Jurist.