 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Wilhelm Heincks
Berechnung und Schnitt von Segeln für traditionelle Schiffe
Handbuch für Kapitäne, Steuerleute und Segelmacher
2010. 134 S. 200 mm
Verlag/Jahr: SALZWASSER-VERLAG 2010
ISBN: 3-86195-464-8 (3861954648)
Neue ISBN: 978-3-86195-464-4 (9783861954644)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Schnitt und die Berechnung von Segeln für Traditionsschiffe unterscheidet sich wesentlich von dem moderner Yachten. Dabei spielt nicht nur das Material eine Rolle, sondern auch der Einsatzzweck, der Zuverlässigkeit und leichte Reparaturfähigkeit vor Geschwindigkeit setzte. Dieses mit vielen Zeichnungen und Tafeln versehene Buch aus dem Jahre 1886 wurde von einem Segelmacher aus Leidenschaft verfasst, der lange Jahre an Bord von Ostindienfahrern verbrachte. Es enthält die gesamte Theorie und Praxis der Berechnung und Herstellung von Segeln für Traditionsschiffe und eignet sich so besonders als Anleitung zur Herstellung, aber auch für die Reparatur von Segeln.