 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stefan Weinmann
Erfolgsmythos Psychopharmaka
Warum wir Medikamente in der Psychiatrie neu bewerten müssen
2. Aufl. 2010. 263 S. 21.5 cm
Verlag/Jahr: MABUSE-VERLAG 2010
ISBN: 3-86321-156-1 (3863211561)
Neue ISBN: 978-3-86321-156-1 (9783863211561)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Stefan Weinmann zeigt, dass die zentrale Bedeutung der Psychopharmakotherapie bei schweren psychischen Erkrankungen nicht gerechtfertigt ist. Arzneimittelhersteller suggerieren zwar ein anderes Bild, die aktuellen Studien lassen aber Zweifel aufkommen. Ist der über die Placebo-Wirkung hinausgehende Nutzen von Antidepressiva doch geringer als bisher vermutet? Schaden Antipsychotika in manchen Fällen nicht mehr als sie nutzen? Höchste Zeit für eine Neubewertung, fordert Stefan Weinmann, und belegt dies ausführlich an den beiden wichtigsten Psychopharmakagruppen, den Antidepressiva und den Antipsychotika.
Stefan Weinmann, geb. 1971, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, arbeitet in der Sozialmedizin und Epidemiologie an der Charité Berlin im Bereich der psychiatrischen Versorgungsforschung.