 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hans Prutz
Neue Studien zur Geschichte der Jungfrau von Orléans
Überarbeitete Neuauflage oder hochwertiger Nachdruck eines Werkes vor 1945. 2010. 104 S. 215 mm
Verlag/Jahr: SEVERUS 2010
ISBN: 3-86347-008-7 (3863470087)
Neue ISBN: 978-3-86347-008-1 (9783863470081)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Hans Prutz führt in seiner Abhandlung auf, dass die zwischen 1436 und 1441 aufgezeichneten Denkwürdigkeiten des Ritters Perceval de Cagny eine der wertvollsten Quellen für die Geschichte der Johanna von Orleans darstellt - ist er ihr doch mehrfach begegnet und hat ihre Taten, wie namentlich den Loirefeldzug, als Mitstreiter beobachten könnten. Unabhängig von der schon früh einsetzenden Legendenbildung gibt er das wohl getreuste historische Bild der Heldin. Auf der Basis dieser Quelle zeichnet Prutz ein authentisches Bild der Jungfrau von Orleans, welches zeigt, dass die leitende Rolle, die Johanna in den späteren Überlieferungen zugesprochen bekam nicht zutreffend ist.