 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Malte S. Sembten, Clark Ashton Smith
(Beteiligte)
Die Stadt der singenden Flamme
Übersetzung: Sembten, Malte S.
2010. 400 S. 21 cm
Verlag/Jahr: FESTA 2010
ISBN: 3-86552-083-9 (3865520839)
Neue ISBN: 978-3-86552-083-8 (9783865520838)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die gesammelte Erzählungen von Clark Ashton Smith Band 1 (von 5). Chronologisch geordnet von den ersten Schreibanfängen 1910 bis zur letzten zu Lebzeiten veröffentlichten Story 1958. Insgesamt 112 Geschichten, davon circa 60 in Deutscher Erstveröffentlichung.
Stephen Jones:
Die vergessenen Welten des Klarkash-Ton
Über Fantasy (Briefauszug)
Aus den Grüften der Erinnerung
Die Stadt der Singenden Flamme
Jenseits der Singenden Flamme
Das neunte Skelett
Der malaiische Kris
Die Abscheulichkeiten von Yondo
Die Auferweckung der Klapperschlange
Die Schrecken der Venus
Will Murray:
Das Hyperborea von Clark Ashton Smith
Die Geschichte des Satampra Zeiros
Die Muse von Hyperborea
Das Tor zum Saturn
Das Manuskript des Athammaus
Das wunderliche Schicksal des Avoosl Wuthoqquan
Ubbo-Sathla
Der Eisdämon
Die sieben Banngelübde
Die weiße Seherin
Die Ankunft des weißen Wurms
Der Raub der neununddreißig Keuschheitsgürtel
Scott Connors und Ron Hilgers: Anmerkungen zu den Erzählungen
Clark Ashton Smith (1893 - 1961) war einer der großen Meister der amerikanischen Horror- und Dark Fantasy-Literatur. H. P. Lovecraft schrieb über sein Vorbild und engen Freund: "Was echte dämonische Ausstrahlung und Ideenreichtum anbelangt, wird Mr. Smith von keinem lebenden oder toten Schriftsteller übertroffen." Und das ist bis heute so geblieben; Smiths bizarrre Geschichten sind von halluzinatorischer Intensität. Ray Bradbury: "Unglaubliche Welten, unwahrscheinlich liebliche Städte und noch weitaus fantastischere Lebewesen. Man schreite über die Schwelle seiner Erzählungen, und man stützt in Farbe, Laute, Geschmack, Geruch und Textur: in die Sprache."