 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Peter Erlenwein, Geseko von Lüpke
(Beteiligte)
Projekte der Hoffnung
Der Alternative Nobelpreis: Ausblicke auf eine andere Globalisierung
Hrsg. v. Peter Erlenwein u. Geseko von Lüpke
3., aktualis. u. erw. Aufl. 2010. 269 S. m. Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: OEKOM 2010
ISBN: 3-86581-006-3 (3865810063) / 3-86581-192-2 (3865811922)
Neue ISBN: 978-3-86581-006-9 (9783865810069) / 978-3-86581-192-9 (9783865811929)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Preisträger des Alternativen Nobelpreises eint die Vision von einer humanitären Gesellschaft ohne Unterdrückung und Ausbeutung sowie das Bestreben, die Vielfalt und die Ressourcen unseres Planeten zu bewahren. Von ihrer Ethik der Gerechtigkeit, von ihren praktischen Handlungsanweisungen und Modellen für menschenwürdige Lebensweisen zu erfahren, macht Hoffnung und wirkt mitunter ansteckend. 14 Alternative Nobelpreisträger stellen in diesem Band in Beiträgen und Interviews zunftsweisende Ideen und Projekte der Friedenserhaltung, der nachhaltigen Entwicklung und der Suche nach einem ökologischen Weltbild vor.
Geseko von Lüpke, geb. 1958, Studium der Politikwissenschaft, Publizistik und Ethnologie sowie einer Redakteursausbildung, Arbeit als freier Journalist, Autor und Redakteur. Bekannt geworden durch seine Features über ganzheitliche Ansätze in der Wissenschaft, über alternative Lebensformen, interkulturellen Dialog und Spiritualität bekannt. Buchveröffentlichungen.