 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Wolfgang Wertenbroch
Lernwerkstatt Magnetismus
Grundlage von Physik und Technik. Kurztexte / Aufgaben / Übungen / Interessante Versuche / Mit Lösungen. Kopiervorlagen
2010. 72 S. zahlreiche Illustrationen. 29.7 cm
Verlag/Jahr: KOHL-VERLAG 2010
ISBN: 3-86632-213-5 (3866322135)
Neue ISBN: 978-3-86632-213-4 (9783866322134)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Titel dieses Heftes weist schon auf die Bedeutung des Magnetismus hin: Das Phänomen von Anziehung und Abstoßung ist grundlegend für alle Vorgänge in Physik und Chemie.
Mit den hier vorgelegten Arbeitsblättern werden diese Grundlagen für unsere Schüler erfahrbar gemacht. Dazu verhelfen ihnen interessante und aufschlussreiche Versuche. Die Schüler sollen jedoch nicht nur zusehen, wenn der Fachlehrer etwas demonstriert. Sie führen die Versuche selber durch - und das sogar ohne großen apparativen Aufwand. Erforderlich sind lediglich wenige Arbeitsmittel. Damit lassen sich alle Aufgaben und Versuche experimentierend-handelnd bearbeiten, und sie können sogar zu Hause nachvollzogen werden!
Aus dem Inhalt:
- Die Kraft eines Magneten
- Wie Magnetismus funktioniert
- Die Pole eines Magneten
- Magnet Erde
- der Kompass
- Elementarmagnete
- Anziehend - abstoßend
- Wer zieht wen an?
- u.v.m.
68 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
Der Titel dieses Heftes weist schon auf die Bedeutung des Magnetismus hin: Das Phänomen von Anziehung und Abstoßung ist grundlegend für alle Vorgänge in Physik und Chemie.
Mit den hier vorgelegten Arbeitsblättern werden diese Grundlagen für unsere Schüler erfahrbar gemacht. Dazu verhelfen ihnen interessante und aufschlussreiche Versuche. Die Schüler sollen jedoch nicht nur zusehen, wenn der Fachlehrer etwas demonstriert. Sie führen die Versuche selber durch - und das sogar ohne großen apparativen Aufwand. Erforderlich sind lediglich wenige Arbeitsmittel. Damit lassen sich alle Aufgaben und Versuche experimentierend-handelnd bearbeiten, und sie können sogar zu Hause nachvollzogen werden!
Aus dem Inhalt:
- Die Kraft eines Magneten
- Wie Magnetismus funktioniert
- Die Pole eines Magneten
- Magnet Erde
- der Kompass
- Elementarmagnete
- Anziehend - abstoßend
- Wer zieht wen an?
- u.v.m.
72 Seiten, mit Lösungen