 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Wolfgang Wertenbroch
Sozialgeografie
Der Mensch verändert das Gesicht der Erde. 67 Kopiervorlagen mit Lösungen
2010. 72 S. 29.7 cm
Verlag/Jahr: KOHL-VERLAG 2010
ISBN: 3-86632-251-8 (3866322518)
Neue ISBN: 978-3-86632-251-6 (9783866322516)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Bild der Erde verändert sich ständig
1. durch natürliche Einflüsse und
2. durch Einwirkungen des Menschen.
Das zu verstehen erfordert grundlegende Atlasarbeit und Kenntnisse von den menschliche Einflüssen auf das Bild der Erde.
Indem der Mensch wohnt, arbeitet, sich versorgt oder am Verkehr teilnimmt, gestaltet er das Aussehen unseres Planeten. Der Mensch baut Riesenstädte, rodet ganze Wälder und lässt durch die Versorgung mit Gütern und durch den Tourismus Verkehrswege entstehen. Der daraus resultierende CO2-Ausstoß verändert das Klima und wiederum das Aussehen der Erde.
Mit diesen Kopiervorlagen werden den Schülern die miteinander verwobenen Einflüsse des Menschen auf die Erde vermittelt. Und damit können sie auch ihr eigenes Verhalten einordnen - und bewerten.
60 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
Das Bild der Erde verändert sich ständig
1. durch natürliche Einflüsse und
2. durch Einwirkungen des Menschen.
Das zu verstehen erfordert grundlegende Atlasarbeit und Kenntnisse von den menschliche Einflüssen auf das Bild der Erde.
Indem der Mensch wohnt, arbeitet, sich versorgt oder am Verkehr teilnimmt, gestaltet er das Aussehen unseres Planeten. Der Mensch baut Riesenstädte, rodet ganze Wälder und lässt durch die Versorgung mit Gütern und durch den Tourismus Verkehrswege entstehen. Der daraus resultierende CO2-Ausstoß verändert das Klima und wiederum das Aussehen der Erde.
Mit diesen Kopiervorlagen werden den Schülern die miteinander verwobenen Einflüsse des Menschen auf die Erde vermittelt. Und damit können sie auch ihr eigenes Verhalten einordnen - und bewerten.
72 Seiten, mit Lösungen