 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Uwe Schwesig
Mathe-Übungen für zwischendurch, 9./10. Schuljahr
Aufgaben kreuz und quer durch die Mathematikbereich der SEK I. 64 Kopiervorlagen mit Lösungen
2010. 68 S. m. Abb. 29.7 cm
Verlag/Jahr: KOHL-VERLAG 2010
ISBN: 3-86632-301-8 (3866323018)
Neue ISBN: 978-3-86632-301-8 (9783866323018)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Üben hat große Bedeutung für einen am Verstehen orientierten Unterricht, der zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Handeln der Schülerinnen und Schüler befähigen will. Übungen sollen den kreativen Umgang mit dem Erlernten ermöglichen. Sie sind dann besonders erfolgreich, wenn sie das Verstehen fördern, Einblicke in erfolgreiche Lösungsstrategien ermöglichen und Anlässe zum Weiterlernen bieten.
Die wichtigsten Inhalte der Mathematik 9.-10. Schuljahr werden durch zahlreiche und vielfältige Aufgabenangebote geübt. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die offene Aufgabe dar, die individuelle Lösungswege zulässt und selbstständiges Denken und Verstehen fördert.
Ein ausführlicher Lösungsteil am Ende des Heftes entlastet die Unterrichtenden bei der Vorbereitung und Lösungskontrolle.
Aus dem Inhalt: Lineare Gleichungssysteme, Quadratische Gleichungen, Gleichungen mit zwei Variablen, Zinseszinsrechnung, Satz des Pythagoras, Trigonometrie
64 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
Das Üben hat große Bedeutung für einen am Verstehen orientierten Unterricht, der zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Handeln der Schülerinnen und Schüler befähigen will. Übungen sollen den kreativen Umgang mit dem Erlernten ermöglichen. Sie sind dann besonders erfolgreich, wenn sie das Verstehen fördern, Einblicke in erfolgreiche Lösungsstrategien ermöglichen und Anlässe zum Weiterlernen bieten.
Die wichtigsten Inhalte der Mathematik 9.-10. Schuljahr werden durch zahlreiche und vielfältige Aufgabenangebote geübt. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die offene Aufgabe dar, die individuelle Lösungswege zulässt und selbstständiges Denken und Verstehen fördert.
Ein ausführlicher Lösungsteil am Ende des Heftes entlastet die Unterrichtenden bei der Vorbereitung und Lösungskontrolle.
Aus dem Inhalt: Lineare Gleichungssysteme, Quadratische Gleichungen, Gleichungen mit zwei Variablen, Zinseszinsrechnung, Satz des Pythagoras, Trigonometrie
68 Seiten, mit Lösungen
Uwe Schwesig ist Lehrer in der Sekundarstufe 1 mit langjähriger Praxiserfahrung, Veröffentlichung zahlreicher Unterrichtsmaterialien in den Fächern Deutsch, Mathematik, Kunst und Informatik.