 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Rad- und Wanderkarte Dübener Heide
Bad Schmiedeberg, Pretzsch, Dommitzsch. Authausen, Axien, Dahlenberg, Greudnitz, Kossa, Pressel, Roitzsch, Trossin, Weidenhain und Wörblitz. Für GPS mit UTM-Gitter. 1 : 35.000
2010. 600 x 480 mm
Verlag/Jahr: GRÜNES HERZ 2010
ISBN: 3-86636-096-7 (3866360967)
Neue ISBN: 978-3-86636-096-9 (9783866360969)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die neue Rad- und Wanderkarte "Dübener Heide 2" wurde vom Verlag grünes herz in Zusammenarbeit mit den Regionalen Tourismusverbänden erarbeitet. Die Dübener Heide, eine als Naturpark ausgewiesene Endmoränenlandschaft, bildet den Schwerpunkt dieser speziellen Rad- und Wanderkarte (M 1:35.000). Der Kartenausschnitt reicht im Norden von Pretzsch bis zu Pressel und der Dreiheide im Süden, sowie von Reinharz, Kossa und Bad Schmiedeberg im Westen bis nach Dommitzsch im Osten. Auch die Heidemagneten der Dübener Heide, die besonders ausgewiesenen Sehenswürdigkeiten des Naturparks sind Inhalt dieser Karte.
Die Rad- und Wanderkarte im Maßstab 1:35.000 ist 48 x 60 cm groß. Die erarbeitete Karte enthält, nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten alle wichtigen Informationen für den Radler und Wanderer.
Zugehörige Markierungszeichen finden sich ebenso in der Karte wieder. Die Oberflächen der Radstrecken sind in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt und so sehr gut aus der Karte ersichtlich. Die topographische Karte enthält regionale wie überregionale Wander- und Radrouten. Bei der Darstellung der Radrouten wurde in drei Oberflächenqualitäten unterschieden. Lohnenswerte touristische Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole gekennzeichnet. Auf der farblich bebilderten Kartenrückseite gibt es kurze Erläuterungen und Auskünfte zu den Orten der Region.