 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Paul E. Dennison
Brain-Gym - mein Weg
Lernen mit Lust und Leichtigkeit
2. Aufl. 2010. 317 S. m. Abb. 22,5 cm
Verlag/Jahr: VAK-VERLAG 2010
ISBN: 3-86731-083-1 (3867310831) / 3-935767-63-3 (3935767633)
Neue ISBN: 978-3-86731-083-3 (9783867310833) / 978-3-935767-63-7 (9783935767637)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Hier ist es: das lange erwartete Grundlagenbuch von Paul Dennison, das unterhaltsam und verständlich für jeden erklärt, warum Bewegung für das Lernen so wichtig ist, vom ersten Tag an bis ins hohe Alter.
Wenn Sie sich zum Beispiel fragen: Warum funktioniert Brain-Gym eigentlich? Ist das auch etwas für Erwachsene? Wofür kann es angewendet werden? Wie gehen die Übungen genau? Wie ist Paul Dennison eigentlich darauf gekommen? Was hat er selbst für Erfahrungen damit gemacht? Dann finden Sie hier die Antwort!
Eine gelungene Synthese aus Fachwissen und autobiografischen Erlebnissen animierend aufbereitet für Einsteiger und Kenner.
Dr. phil. Paul E. Dennison ist Pädagoge, Pionier im Bereich der angewandten Gehirnforschung und Experte für kognitive Fertigkeiten. Nach seiner Doktorarbeit über Lesenlernen und Gehirnentwicklung arbeitete er im Bereich der Lehrplanentwicklung und der experimentellen Psychologie an der Universität von Kalifornien sowie als Lehrer an öffentlichen Schulen. Dann gründete er in Kalifornien insgesamt 10 Lernzentren für Leseförderung, die er rund 20 Jahre lang leitete. Die Anfänge seiner Forschungen zum Thema des vorliegenden Buches lagen in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts. Damit wurde er zum Begründer eines Systems der Lernförderung, dem er den Namen Educational Kinesiology (Edu-K) gab. In der ersten Hälfte der achtziger Jahre entwickelte er - zusammen mit seiner Frau Gail - die Brain-Gym©-Übungen, das "Herzstück" der Edu-K, ein Selbsthilfeprogramm aus einfachen Bewegungen, die Energie mobilisieren sowie Gehirn und Körper aktivieren und in Balance bringen. Die Dennisons schr
ieben über ihr Konzept der Lernförderung insgesamt sieben Bücher (außerdem zahlreiche Kursskripten) und wurden weltweit als Kursleiter tätig. Die Übungen werden inzwischen in rund 80 Ländern praktiziert und die Bücher sind bereits in mehr als 40 Sprachen übersetzt.