 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jörg Janes
Affektive Theologie und Kirchenreform
Die deutschen Augustiner-Eremiten als Wegbereiter der Reformation
1., Aufl. 2010. 100 S. 210 mm
Verlag/Jahr: AVM AKADEMISCHE VERLAGSGEMEINSCHAFT 2010
ISBN: 3-86924-744-4 (3869247444)
Neue ISBN: 978-3-86924-744-1 (9783869247441)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Augustiner-Eremiten, aus deren Reihen der Reformator Martin Luther hervorging, verstanden sich als Werkzeug im Dienst der Erneuerung der Kirche. Diese Betrachtung der Geschichte des OESA spürt den vitalen Kräften einer an der apostolischen Tradition orientierten Erneuerungsbewegung nach. In den Reflexionen auf die Reformation im Anschluss an historische Skizzen zu Wirkungsfeld, Selbstverständnis und Theologieverständnis wird Luther konfrontiert mit dem, was als spiri-tuelle Kraft den Augustiner-Eremiten aus dem mensch-lichen und denke-risch anspruchsvollen Vorbild des Kirchenvaters Augustinus zufloss. Dabei geht es nicht nur um dem Kontext der dem Reformator in Erfurt an der Universität und im Studium Generale vermittelten Theologie. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Vorgänge auf den großen Reformkonzilien und die Rolle des OESA in Wissenschaft und Kultur, aber auch im Überlebenskampf der Bettelorden mit Bischöfen und Weltklerus.