 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Werner Maus
Kultur ohne Glauben?
Ist die christlich-abendländische Kultur noch zu retten?
2010. 56 S. 190 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2010
ISBN: 3-86931-812-0 (3869318120)
Neue ISBN: 978-3-86931-812-7 (9783869318127)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vielen Menschen fehlt es an Orientierung. Wie können wir unsere Werte erhalten?
"Immer mehr Menschen werden immer weniger mit ihrem
Leben fertig. Es fehlt an Orientierung. Man weiß nicht
mehr um den Sinn und das Ziel des Lebens. Das Leben
wird nicht mehr getragen von Glauben und Hoffnung.
Es breiten sich Angst, Ratlosigkeit und Resignation aus."
Wo liegen die Ursachen? Generationenwandel. Soziales
Gefälle, der Einfluss fremder Kulturen, mangelnder
Zusammenhalt von Familien? Die Gewaltbereitschaft
im Lande steigt dramatisch an. Auf der anderen Seite
ging es uns noch nie so gut wie in den letzten Jahren.
Wie ist das alles zu verstehen? Was können wir tun?
Nicht allein Kirche und Staat sind gefragt, unsere Werte
und damit unsere christlich abendländische Kultur zu
schützen. Jeder einzelne von uns kann dazu beitragen.
Der Autor zeigt Zusammenhänge und Perspektiven auf.
Maus, Werner
Werner Maus war im Management bei Technologie-Unternehmen in Europa tätig. Heute engagiert er sich ehrenamtlich in Gemeinde und Kirche. Als gläubiger Christ beschäftigt er sich mit dem Wertewandel in unserer Gesellschaft und hält Vorträge im Themenkreis "Ethik, Kultur und Glaube".