 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Winfried Zapp
Prozessgestaltung in Gesundheitseinrichtungen
Von der Analyse zum Controlling
Herausgegeben von Zapp, Winfried
2., überarb. u. erw. Aufl. 2010. XVI, 246 S. m. 147 Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: ECONOMICA IN MEDHOCHZWEI 2010
ISBN: 3-87081-258-3 (3870812583) / 3-87081-595-7 (3870815957)
Neue ISBN: 978-3-87081-258-4 (9783870812584) / 978-3-87081-595-0 (9783870815950)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Inhalt:
Die immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen im Gesundheitswesen zwingen alle Beteiligten dazu, Strukturen und Abläufe zu analysieren und kritisch zu hinterfragen. Nicht nur die Reduzierung der Kosten im Personal- und Sachmittelbereich, sondern die Veränderung der Organisation eines Krankenhauses oder Pflegeheimes ist zu betrachten. Es besteht die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Überdenkens der bestehenden Organisation, einer Orientierung zum Patienten oder Bewohner hin mit dem Selbstverständnis eines Kunden und der Nutzung informationstechnologischer Entwicklungen. Einen Lösungsansatz bietet hier das Prozessmanagement. Neben traditionellen betriebswirtschaftlichen Instrumenten der Kosten- und Leistungsrechnung bietet es prozessorientierte Verfahren an, mit dem eine differenzierte Gestaltung und Lenkung des unternehmerischen Geschehens unterstützt wird.
Mit diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen, die Vorgehensweise und Umsetzung der Prozessgestaltung und -lenkung von der Analyse bis zum Controlling beschrieben. Dem Management in Gesundheitseinrichtungen wird so ein Lenkungsinstrument zur Verfügung gestellt, mit dem ökonomische sowie medizinisch-pflegerische und diagnostisch-therapeutische Herausforderungen in besonderer Weise als Chancen genutzt werden können.
Im Gegensatz zur Vorauflage "Prozessgestaltung im Krankenhaus" hat diese zweite Auflage beträchtliche Veränderungen erfahren. Die Kapitel wurden grundlegend neu strukturiert und gestaltet. Darüber hinaus wurden zwei sehr aktuelle Führungsthemen aufgegriffen und in das Buch integriert:
- Prozesscontrolling
- Management von Prozessen
Der Herausgeber: Professor Dr. Winfried Zapp vertritt an der Fachhochschule Osnabrück die Lehrgebiete Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Krankenhausrechnungswesen. Als Forschungsschwerpunkte beschäftigt er sich mit Kostenmanagement, Controlling und Prozessmanagement in Einrichtungen des Gesundheitswesens.