 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Udo Amm, Richard Ernst
(Beteiligte)
Taschenwörterbuch der industriellen Technik, Englisch-Deutsch
48.500 Einträge
Erarb. v. Udo Amm
2010. XII, 600 S. 18 cm
Verlag/Jahr: BRANDSTETTER 2010
ISBN: 3-87097-242-4 (3870972424)
Neue ISBN: 978-3-87097-242-4 (9783870972424)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit über sechs Jahrzehnten ist das Wörterbuch der industriellen Technik das Standardwerk für die technische Übersetzung Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch. Auf dieser Grundlage völlig neu erarbeitet, bietet dieses Taschenwörterbuch mit rund 48.500 Einträgen auf 600 Seiten die wichtigsten Begriffe des technischen Wortschatzes.
Im Mittelpunkt stehen die zentralen Technikbereiche wie Maschinenbau, Fertigungs- und Elektrotechnik, Elektronik, Verfahrenstechnik, Qualitätsmanagement, Daten- und Telekommunikationstechnik. Aber auch aus Bereichen wie Luftfahrt- und Kerntechnik, Bau- und Verkehrswesen, Kfz- und Fördertechnik, Hüttenwesen, Mess- und Werkstofftechnik, Fotografie, Glas-, Kunststoff- und Umwelttechnik wird ebenso das Wesentliche geboten wie aus den naturwissenschaftlichen und mathematischen Grundlagen.
Ein weiterer thematischer Schwerpunkt ist die Technik des Alltags, z.B. Hausgeräte-, Fahrrad-, Audio- oder Bürotechnik.
Großer Wert wird darauf gelegt, dem Benutzer keine reinen Wortgleichungen zu bieten, sondern insbesondere bei mehrdeutigen Stichwörtern durch Sachgebietsangaben, mehr oder weniger umfangreiche Definitionen sowie Kontextbeispiele und pragmatische Hinweise die Wahl der richtigen Übersetzung zu ermöglichen.