 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Robert B. Dilts, Hildegard Höhr, Theo Kierdorf
(Beteiligte)
Die Veränderung von Glaubenssystemen
NLP-Glaubensarbeit
Übersetzung: Höhr, Hildegard; Kierdorf, Theo
6. Aufl. 2010. 232 S. m. 30 Abb. 215 mm
Verlag/Jahr: JUNFERMANN 2010
ISBN: 3-87387-068-1 (3873870681)
Neue ISBN: 978-3-87387-068-0 (9783873870680)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Robert Dilts Spezialgebiet ist die Arbeit mit Glaubenssystemen, in der Arbeit mit Menschen generell, und vor allem aber auch bezogen auf die psychotherapeutische Behandlung von psychosomatischen Krankheiten. Hier liegt auch der Schwerpunkt seines vielbeachteten ersten Buches zu diesem Thema: Identität, Glaubenssysteme und Gesundheit. Ein weiteres Spezialinteresse von Dilts ist der Aufbau einer Systematik zur Einordnung der effektiven, aber vereinzelten NLP-Techniken, in der auch größere theoretische Zusammenhänge und geistig-spirituelle Überlegungen Platz haben.
So stellt Dilts im vorliegenden Buch die NLP-"Glaubensarbeit" im Lichte anderer Konzepte (wie z.B. dem der "Neuro-logischen Ebenen") und Überlegungen (Zusammenhang von Glaubenssystemen und sozialen Beziehungen) dar. Damit leistet er einen weiteren wertvollen Beitrag zum tieferen Verständnis dieser Glauben-Veränderungs-Techniken des NLP - ohne daß die praxisrelevanten und "selbsterklärenden" Transkripte von entsprechenden NLP-Sitzungen zu kurz kämen. Dieses Buch ist also für den NLP-Praktiker und für den theoretisch interessierten Leser ein gleichermaßen wichtiges Buch. Ergänzend und vertiefend zugleich zu Robert Dilts Buch "Identität, Glaubenssysteme und Gesundheit".
Das Wesen des Glaubens Glaubenssätze über die eigenen Fähigkeiten Glaubenssysteme und Kern-Glaubenssätze Integrieren konfligierender Glaubenssätze Glaubenssysteme und Beziehungen Anhang A: Metaprogramm-Muster Anhang B: Prädikate und Augen-Bewegungen Anhang C: Neurologische Ebenen Anhang D: Submodalitäten
Dilts, Robert B.
Robert B. Dilts ist einer der bekanntesten NLP-Trainer und zählt - neben den Begründern Bandler und Grinder - zu den bedeutsamsten Mitentwicklern dieser effektiven Veränderungsmethode. Er ist Autor zahlreicher NLP-Grundlagenwerke.