 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gilles Deleuze, Félix Guattari, Günther Rösch
(Beteiligte)
Tausend Plateaus
Kapitalismus und Schizophrenie
Herausgegeben von Rösch, Günther
2010. III, 716 S. m. Abb. 22 cm
Verlag/Jahr: MERVE 2010
ISBN: 3-88396-087-X (388396087X) / 3-88396-094-2 (3883960942)
Neue ISBN: 978-3-88396-087-6 (9783883960876) / 978-3-88396-094-4 (9783883960944)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Gilles Deleuze wurde 1925 in Paris geboren. Bereits vor seiner Professur an der Sorbonne zeichnete sich Deleuze durch philosophiegeschichtliche Studien über Spinoza, Bergson, Hume, Kant und Nietzsche aus. 1995 beging Deleuze nach langer und schwerer Krankheit Selbstmord.
Günther Rösch ( 1960) lebt in Berlin. Er ist Herausgeber der deutschsprachigenAusgabe von Tausend Plateaus (G. Deleuze / F. Guattari), sowie der 5 Hermes -Bände von Michel Serres.
Félix Guattari (1930-92) lehrte am Collége de Philosophie in Paris. Seine Schriften, zum Großteil in Zusammenarbeit mit Gilles Deleuze entstanden, spannen thematisch einen Bogen von den Bereichen Philosophie, Wirtschaft und Politik bis hin zur klinischen Psychoanalyse.