 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ursel Maichle-Schmitt, Ursel Maichle- Schmitt
(Beteiligte)
Kraftorte und Kraftwege
Wegweiser zu Orten der Ruhe auf der Alb und im Albvorland
2. Aufl. 2010. 122 S. m. zahlr. farb. Fotos. 20,5 cm
Verlag/Jahr: OERTEL & SPÖRER 2010
ISBN: 3-88627-243-5 (3886272435)
Neue ISBN: 978-3-88627-243-3 (9783886272433)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Kraftorte und Kraftwege gehörten fest zum Leben unserer Vorfahren. Berge, Flüsse, Wälder und Steine hatten einen Geist und wurden als mystische Orte verehrt. Auffällige Steine oder Steinkreise "markierten" oft diese Plätze und später dann bauten die Menschen dort Kirchen, Klöster und Kathedralen. Daraus ist der Irrglaube entstanden, dass Orte der Kraft oder auch heilige Orte etwas Gewaltiges, Auffalendes seien und für alle Menschen gültig sein müssen.
Die Kraftorte aus diesem Buch sind aber oft auch die unscheinbaren Plätze, Natursehenswürdigkeiten und Wege durch die faszinierende Landschaft der Schwäbischen Alb von Reutlingen bis Zwiefalten.
Ursel Maichle-Schmitt 1963 in Tübingen geboren, zog nach einer Ausbildung zur Schreinerei aus Liebe auf die Schwäbische Alb. Die folgenden Jahre gehörten den sechs Kindern einer Patchwork- Familie, der Arbeit mit psychischkranken Menschen und dem Aufbau eines Büros für Regionalentwicklung. Nach vielen Jahren hatte sie Zeit und Möglichkeit, ihre Liebe zur Fotografie und zur Landschaft der Schwäbischen Alb zu leben und anderen Menschen mitzuteilen. Kraftorte und Kraftwege, Elemente wie Wasser und Luft, die Kraft der Steine und Erde wurden zum zentralen Thema ihrer Bücher.