 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dietmar Heinrich, Susanne Schäfer
(Beteiligte)
Wissenschaftliches Arbeiten an deutschen Universitäten
Eine Arbeitshilfe für ausländische Studierende im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
2010. 125 S. 24 cm
Verlag/Jahr: IUDICIUM 2010
ISBN: 3-89129-981-8 (3891299818)
Neue ISBN: 978-3-89129-981-4 (9783891299814)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wer sich als Austauschstudierende/-r oder regulär Studierende/-r für ein Studium in Deutschland entscheidet, trifft nicht nur im Alltagsleben und in der Alltagskommunikation auf Unterschiede zu seinem Heimatland, sondern wird auch mit kulturellen Besonderheiten in Studienorganisation und Wissenschaftskommunikation konfrontiert. Dieses Buch will ausländischen Studierenden vorrangig in geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Studiengängen eine Arbeitshilfe für das (Selbst-)Studium sein. Es bietet Unterstützung dabei, sich mit den Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben zurechtzufinden, wie sie für deutsche Universitäten typisch sind. Nach Überlegungen zu kulturellen Unterschieden in der Wissenschaftskommunikation im Eingangskapitel werden Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens wie Mitschrift, Literatursuche, Lesetechniken, Auswerten von Sekundärliteratur, Präsentation eines Referats und Verfassen einer schriftlichen Seminararbeit vermittelt. Das letzte Kapitel widmet sich schließlich dem wissenschaftssprachlichen Stil und gibt anhand zahlreicher Aufgaben, die Möglichkeit diesen Stil zu üben.