 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Volker Reinhardt, Michael Sommer
(Beteiligte)
Sizilien
Eine Geschichte von den Anfängen bis heute
2010. 211 S. m. Abb. u. 1 Kte. 25 cm
Verlag/Jahr: PRIMUS VERLAG 2010
ISBN: 3-89678-675-X (389678675X)
Neue ISBN: 978-3-89678-675-3 (9783896786753)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Spätestens seit Goethe in Italien weilte und Johann Gottfried Seume seinen Spaziergang nach Syrakus antrat, gehört Sizilien zu den Sehnsuchtsorten der Deutschen. Die renommierten Historiker und Italienkenner Volker Reinhardt und Michael Sommer führen auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte dieser Insel, die durch eine unvergleichlige Mischkultur geprägt ist.
Sizilien, im Zentrum des Mittelmeeres und im Brennpunkt der Kulturen gelegen, hat eine einzigartige Geschichte. Kulturell entstand hier eine unvergleichliche Mischkultur. Historisch aber ist es als eine ununterbrochene Kette der Fremdherrschaft zu beschreiben. Phöniker, Griechen, Römer, dann Byzantiner, Araber und Normannen beherrschten die Insel. Die Staufer hinterließen ihre Spuren wie dann die Spanier. Sie alle prägten die Insel, ihre Kunst und Kultur. Es gibt mächtige Tempel Groß-Griechenlands, Kirchen im byzantinisch-normannischen Mischstil, deren Kuppeln auf arabischen Einfluss hinweisen, einzigartige Barockarchitektur. Die Insel lockt bis heute mit ihrem kulturellen Reichtum und ihrer Exotik.
Geschliffen formuliert führen die beiden renommierten Autoren durch die Geschichte der Insel, von der Prähistorie bis zur heutigen Situation Siziliens als vom Tourismus geliebter, von der Mafia geplagter Insel. Für den historisch Interessierten ein Erkenntnisgewinn, für den Reisenden ein Muss.
Volker Reinhardt, geb. 1954, lehrt Allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg/Schweiz. Bei der WBG erschien von ihm (gemeinsam mit Arne Karsten) "Kardinäle - Künstler - Kurtisanen. Wahre Geschichten aus dem päpstlichen Rom" (2004), "Rom. Geschichte der ewigen Stadt (zus. mit Michael Sommer, 2008) sowie "Blutiger Karneval. Der Sacco di Roma 1527" (2009). Michael Sommer, geb. 1970, ist Lecturer (Ancient History) an der University of Liverpool und Autor zahlreicher Werke zur antiken Geschichte. Bei der WBG sind von ihm zuletzt erschienen "Die Soldatenkaiser" (2004) und "Der römische Orient. Zwischen Mittelmeer und Tigris" (2006).