 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Tomas Bohinc
Projektmanagement
Soft Skills für Projektleiter
5. Aufl. 2010. 208 S. m. 19 Abb. 215 mm
Verlag/Jahr: GABAL 2010
ISBN: 3-89749-629-1 (3897496291)
Neue ISBN: 978-3-89749-629-3 (9783897496293)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Fachwissen und Methodenkompetenz auf der Sachebene sind nur die eine Haelfte erfolgreichen Projektmanagements. Die andere, oft unterschaetzte Haelfte sind die sozialen und kommunikativen Faehigkeiten eines Projektleiters: die so genannten Soft Skills. Kann der Projektleiter sein Projekt ueberzeugend vertreten? Ist er in der Lage, Verhandlungen und Klaerungsgespraeche auch unter grossem Druck erfolgreich zu fuehren? Kann er sein Team jederzeit motivieren? Das Buch vermittelt die wichtigsten sozialen und kommunikativen Faehigkeiten, die ein Projektleiter heute besitzen muss. Der Leser lernt, wie er sein Projekt richtig "verkauft" , sich Klarheit ueber die Erwartungen anderer verschafft, geschickt verhandelt, Teams fuehrt, Konflikte loest und vieles mehr.
Fachwissen und Methodenkompetenz auf der Sachebene sind nur die eine Hälfte erfolgreichen Projektmanagements. Die andere, oft unterschätzte Hälfte sind die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten eines Projektsleiters: die sogenannten Soft Skills. Kann der Projektleiter sein Projekt überzeugend vertreten? Ist er in der Lage, Verhandlungen und Klärungsgespräche auch unter großem Druck erfolgreich zu führen? Kann er sein Team jederzeit motivieren? Das Buch vermittelt die wichtigsten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, die ein Projektleiter heute besitzen muss. Der Leser lernt, wie er sein Projekt richtig ´verkauft´, sich Klarheit über die Erwartungen anderer verschafft, geschickt verhandelt, Teams führt, Konflikte löst und vieles mehr.
Dr. Tomas Bohinc (Nauheim) ist Trainer für Moderation, Gesprächsführung und Konfliktmanagement. Seit 1984 ist er im Konzern für die Deutsche Telekom AG in den Bereichen Software Engineering, Weiterbildung, Personalentwicklung, Innovationsmanagement und Organisationsentwicklung tätig. Unter anderem hat er eine Trainingsreihe zum Thema Soft Skills für Projektleiter konzipiert und acht Jahre lang durchgeführt. Er studierte Physik und Nachrichtentechnik sowie Philosophie und absolvierte ein Postgraduiertenstudium im Bereich Team- und Organisationsentwicklung.