 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martlies Bartl, Jing Hui, Willigis Jäger, Jing Hui
(Beteiligte)
Die Tore des Chan-Buddhismus
Mitarbeit: Jäger, Willigis; Übersetzung: Bartl, Martlies
2010
Verlag/Jahr: KAMPHAUSEN 2010
ISBN: 3-89901-405-7 (3899014057)
Neue ISBN: 978-3-89901-405-1 (9783899014051)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Meditationspraxis des Chan erfreut sich im Westen größter Beliebtheit, doch über ihre historischen Grundlagen wissen wir wenig, da viele Original-Schriften während der Kulturrevolution vernichtet wurden. Chan-Meister Jing Hui gibt einen einzigartigen Überblick über die Wurzeln des Chan-Buddhismus, seine Entwicklung und seine Relevanz für eine moderne Spiritualität.2009 übertrug Jing Hui das Dharma an den bekannten deutschen Zen-Meister Willigis Jäger, der nun in seiner neu gegründeten Zen-Linie Leere Wolke die japanische Zen-Tradition wieder mit ihren Wurzeln des chinesischen Chan verbindet. Ein Werk von historischer Tragweite und ein Muss für alle Chan- und Zen-Praktizierenden, die den Erleuchtungsweg Bodhidharmas in seiner Gänze erfassen wollen.
Meister Jing Hui, 1933 in Xinzhou in der Provinz Hubei, ist Abt des Sizu Tempels (Tempel des vierten Patriarchen) sowie des Yuquan Tempels in Dangyang. Er ist Vize-Präsident der Buddhistischen Union von China und Präsident der Buddhistischen Union der Hebei-Provinz. Seit 1992 leitet Jing Hui Chan-Meditationen und hält Dharma-Vorträge in mehreren Staaten in Asien, Afrika, Europa und Amerika.