 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Erich Grond
100 Fragen zur Altersneurologie für Pflegekräfte
2010. 100 S. 210 mm
Verlag/Jahr: SCHLÜTERSCHE; KUNZ 2010
ISBN: 3-89993-494-6 (3899934946)
Neue ISBN: 978-3-89993-494-6 (9783899934946)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es muss nicht immer ein gewichtiges Werk sein, wenn es um Altersneurologie geht. Vor allem dann nicht, wenn Sie sich rasch auf den Unterricht vorbereiten wollen, oder aber kurz vor der Prüfung noch einmal Wesentliches wiederholen möchten.
Wenn Sie die 100 Fragen dieses Buches beantworten können, sind Sie auf einem sehr guten Weg. Sie wissen, was eine Agnosie ist. Sie kennen die Symptome eines Parkinsonsyndroms, können diagnostische Methoden der Neurologie verständlich erklären und Angehörigen dabei helfen, ihre Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung durchzusetzen.
Dieses handliche Buch vermittelt Ihnen das Fachwissen, das Sie brauchen: strukturiert anhand der Lernbereiche und -felder, aktuell und leicht verständlich aufbereitet. So kommen Sie sicher ans Ziel!
Dr. Erich Grond war von 1980 bis 1994 Professor für Sozialmedizin und Psychopathologie. Er arbeitet heute als Psychotherapeut und Dozent für Gerontopsychiatrie in Altenpflegeseminaren und an der Universität Dortmund.