 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andreas F. Philipp
Die Kunst ganzheitlichen Führens
Ein Praxishandbuch für den Leader-Alltag
2010. 244 S. m. 43 z. Tl. farb. Abb. 23,5 cm
Verlag/Jahr: LITERATUR-VSM 2010
ISBN: 3-902155-12-4 (3902155124)
Neue ISBN: 978-3-902155-12-2 (9783902155122)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Kunst ganzheitlichen Führens ist ein wissenschaftlich fundierter, aber bewusst für den Praktiker geschriebener Leitfaden, mit dem Sie das Wissen erwerben, das moderne Leader heutzutage zur Führung von Menschen und Teams in komplexen Organisationen brauchen.
Erarbeiten Sie sich mit diesem Buch, wie Sie
- Schritt für Schritt Ihren 9-fachen Pfad ganzheitlicher Führung beschreiten
- Moderne, effiziente Instrumente und Tools einsetzen, um umfassend zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen
- Noch wirksamer in Führung gehen
Anhand einer Fülle von Übungen, Fragen und Beispielen begleitet Sie der Autor auf Ihrem 9-fachen Pfad der ganzheitlichen Führung. Dieser setzt bei der Führung der eigenen Person an und schafft damit die unabdingbare Basis zur Führung anderer.
Das vorliegende Praxisbuch ist Ihnen dabei behilflich, sich kontinuierlich selbst zu erneuern und Ihren ganz persönlichen Führungsstil zu leben - es wird ein unverzichtbarer Begleiter auf Ihrem Führungsweg sein.
Aus dem Inhalt:
Vorwort
I. Führung und Leadership: Grundlagen
II. Erfolgreich sein - vor welchen Herausforderungen wir heutzutage stehen
III. Stationen 1 bis 5: Führung der eigenen Person
Station 1: Beginne bei Dir selbst
Station 2: Eigene Werte prüfen & Führungs-Prinzipien entwickeln
Station 3: Visionär zu einer realitätsnahen Führungs-Mission kommen
Station 4: Sich auf das Wesentliche fokussieren
Station 5: Durch Planung und Management Resultate erzielen
IV. Stationen 6 bis 8: Leadership und die Führung von anderen
Station 6: Im Sinne der Sache handeln
Station 7: Mit kommunikativer Exzellenz führen
Station 8: Kooperation - echte Synergien durch Gewinn-Gewinn-Denken
V. Station 9: Sich stetig selbst erneuern - Führung ganzheitlich leben
Station 9: Stetig selbst erneuern
Epilog - Das wichtigste auf wenigen Seiten zusammengefasst
Stimmen zum Buch
Über den Autor
Literatur
Schlagwortverzeichnis
Dr. Andreas F. Philipp führt die Geschäfte der Philos© Managementberatung sowie des Philos© Instituts für ganzheitliche Führung. Seine Schwerpunkte sind ganzheitliche Führung, strategisches Management sowie die Begleitung von Veränderungsprozessen. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und Co-Autor u.a. der Bücher ´Stillstand im Wandel´ und ´Die Rückkehr des Hofnarren´, Mitglied der Core Faculty der ZFU-International Business School, Zürich und wurde für seine wissenschaftlichen aber auch praktischen Leistungen bereits mehrfach prämiert.