 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thomas Althoff
Komm, wir schießen Kusselkopp
Roman
5. Aufl. 2010. 252 S. 21 cm
Verlag/Jahr: HENSELOWSKY + BOSCHMANN 2010
ISBN: 3-922750-35-4 (3922750354)
Neue ISBN: 978-3-922750-35-2 (9783922750352)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die 50er Jahre im Ruhrgebiet
Die verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem Deckel. Sie verbirgt die Schätze einer Kindheit zur Zeit der Sanella-Sammelbilder und der Kinderschützenfeste. Die Zeit der warmen Sommer, als die Bierkutscher den Kindern manchmal ein spitzes Stück von ihren Eisstangen zum Lutschen gaben und alles nach frischem Regen roch, wenn die Sprengwagen durch die staubigen Straßen gefahren waren. Aber auch die Zeit der gefährlichen Abenteuer in den Trümmern, die Zeit, als die Lederhose endlich speckig wurde. Es war die Zeit, die man heute "Die 50er Jahre" nennt.
Thomas Althoff erzählt uns die 50er Jahre: Humorvoll, aber nie aufdringlich, liebevoll, aber nie klischeehaft - ganz einfach so, wie sie waren.
Thomas Althoff, geboren 1943 in Münster, wuchs in Gelsenkirchen-Rotthausen auf. In einer vom Krieg zerstörten Stadt, auf deren Trümmergrundstücken Raum für abenteuerliche Spiele war, verbrachte er seine 50er-Jahre-Kindheit. Eine Zeit festzuhalten, die ihren ganz eigenen Charme hatte, wurde für ihn zu einer spannenden Herausforderung.