 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dieter Viebach
Der Stirlingmotor einfach erklärt und leicht gebaut
9., verb. u. erw. Aufl. 2010. 140 S. m. zahlr. Abb., Beil.: 1 Spezialpapier. 24,5 cm
Verlag/Jahr: ÖKOBUCH VERLAG U. VERSAND 2010
ISBN: 3-922964-70-2 (3922964702) / 3-936896-31-3 (3936896313) / 3-936896-54-2 (3936896542)
Neue ISBN: 978-3-922964-70-4 (9783922964704) / 978-3-936896-31-2 (9783936896312) / 978-3-936896-54-1 (9783936896541)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Stirlingmotor- einfach erklärt und leicht gebaut. Nach einer leichtverständlichen Einführung in die Funktion und die Eigenarten von Stirlingmaschinen beschreibt der Autor den Bau eines funktionstüchtigen Modell-Stirlingmotors, gefertigt aus einer gewöhnlichen Konservendose und einfach nachzubauenden Holzteilen. Alle Arbeitsschritte sind mit maßstäblichen Zeichnungen und Bildern ausführlich und genau dokumentiert.
Der Modell-Stirlingmotor kann mit einem Teelicht oder auch mit Pflanzenöl angetrieben werden und erzeugt sogar elektrischen Strom, ausreichend z.B. für ein Transistorradio.
Eine Anleitung mit vielenBildern und Konstruktionszeichnungen für alle, die am Bau von funk-tionstüchtigen Wärmekraftmaschine Freude haben.
Dieter Viebach ist Fachmann für Feinmechanik und Elektromechanik-Elektronik. Nach etlichen Berufsjahren in Industrie und Raumfahrt arbeitet er seit über 25 Jahren freiberuflich als Entwickler und Konstrukteur in den Bereichen Elektromedizin, Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energie und Stirlingmotoren. Er gibt in loser Folge Informationen zu den Fortschritten bei der Entwicklung von Stirlingmaschinen heraus und hat eine deutschlandweite Arbeitsgruppe zu diesem Thema initiiert.